Menschen, Märkte und Organisationen bewegen!
Challenge Management –
das Performance-Improvement Programm.
Unternehmen welche Ihren Erfolg und Einfluss steigern wollen, übersetzen KPI’s in OPI’s .
Über OPI’s – Operating Performance Indicators – steuern Sie Unternehmen, das Verhalten von Menschen und bewegen Märkte und Organisationen.
Menschen bewegen
Mit Erfahrung in exzellenter Unternehmensführung, bewährten und innovativen Management- und Führungssystemen sowie Kompetenz in der Verhaltensänderung von Menschen verbinden wir Unternehmensziele mit Unternehmenskultur. Mit Challenge Management steuern Sie das Verhalten Ihrer Mitarbeiter in Richtung Erreichen der Unternehmensziele.
Märkte bewegen
Menschen, Gruppen von Menschen, ganze Gesellschaften handeln, kaufen und verhalten sich entsprechend ihren meistens nicht bewussten Überzeugungen. Mit einem fundierten Verständnis, wann Kunden kaufen und einem direkten Draht zu Stakeholdern erobern wir mit Challenge Management Märkte. Unser Zugang erreicht und bewegt Menschen und schafft Veränderungen, welche Erfolg möglich machen.
Organisationen bewegen
Challenge Management richtet die Organisation auf das Erreichen der Unternehmensziele aus. Mit seiner Symbiose aus Management und Neuro-Wissenschaft wirkt es auf das Management-Selbstverständnis, auf die Kommunikation, auf die Führungs- und Unternehmenskultur, auf das Verhalten der Mitarbeiter und auf die Prozess-Organisation. Damit steigern wir Effektivität und Effizienz und bewirken Veränderungen, welche messbar sind.
Das Erreichen der Ziele zählt
Menschen, Märkte und Organisationen zu bewegen, bedeutet das Verhalten von Menschen besser zu verstehen und zielgerichtet zu verändern. Challenge Management liefert eine konsequente Zielorientierung sowie ein konkretes Verständnis über das menschliche Denken und Verhalten. Damit schaffen aus Rohstoffen Ressourcen und aus Ressourcen messbare Ergebnisse.
Challenge Management betrifft alle Bereiche
Wenn Technologie und Gesellschaft sich schneller verändern als Unternehmen in der Lage sind, sich daran anzupassen, kommt es wie in der Evolution zum Aussterben, sprich „adapt or die“. Mit Challenge Management stellen Sie Ihrem Unternehmen jenes Know How und jene Leistungen und Werkzeuge zur Verfügung, damit die wirtschaftliche Wertschöpfung und die Wettbewerbsfähigkeit steigt.
Challenge Management macht aus Rohstoffen Ressourcen und transformiert sie in ökonomische Werte.
Nächste öffentliche Termine
Alle Präsenz-Veranstaltungen sind bis einschließlich 30. April 2021 abgesagt bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Unsere volle Unterstützung für online Einzel- oder Gruppen-Trainings/Coachings erhalten Sie über die Plattformen MS Teams und Cisco-web-ex. Senden Sie Ihre Anfrage bitte an: office@robertegger.at
Bücher
Dynamische Faszien: Entspannt und beweglich mit Übungen der Shaolin-Großmeister
Springer Verlag
Entspannt und gelassen zu mehr Kraft und Lebensfreude! Das ist möglich durch Faszientraining, basierend auf der Shaolin-Formel. Kombiniert mit dem neuesten Wissen über Faszien, ergibt sich ein ausgezeichnetes Training, maßgeschneidert für den modernen Menschen, der Schnelllebigkeit und Hektik entfliehen möchte. Egal welche Berufsgruppe, ob alt oder jung, von Stressabbau und Leistungssteigerung durch Faszientraining profitiert jeder.
Der Challenge-Manager: Effektiver arbeiten und führen mit den Erkenntnissen der Hirnforschung
Ariston
Hunderttausende von Euro geben Firmen alljährlich für die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter aus. Doch durch Bildung lässt sich keine Verhaltensänderung erreichen. Der Schlüssel für mehr Motivation und effektiveres Arbeiten liegt in den Erkenntnissen der modernen Hirnforschung: Die Quelle für Kreativität und Effektivität ist das limbische System, der Sitz unserer Emotionen. Wie sich dieses Potenzial erschließen lässt, das erklärt Robert Egger, der »Neurophysiker unter den Managementberatern«.